Weitere Informationen zur D9
Verbaut wurden ein ZIMO Decoder MX696 mit Sound, Rücklichter, Führerstandsbeleuchtung, Kontrollleuchten im Fahrpult (Grün für Strom an; Rot für Rangierfahrt), Entkuppler von Heyn mit Digitalservo, einige kosmetische Veränderungen und Soundveränderungen. Eine Beschriftung soll noch angebracht werden.
Als Highlight gab es eine elektronische Zugzielanzeige. Diese habe ich mit einem Arduino Nano Clown und zwei I2C Oled Displays (128x32 Pixel) realisiert.
Es können nacheinander mehrere Ziele angewählt werden. Das wird mit einer Funktionstaste über einen Funktionsausgang des Decoders geschaltet. Bei jedem drücken der Funktionstaste schalten die Displays eine Stelle weiter, bis zum Schluss ein Logo erscheint. Danach fängt es wieder von vorn an.
![]() |
![]() |
Die Verkabelung der D9 ist recht simpel und durch den enormen Platz in der Lok Rechts (das Grüne) ist der Decoder ZIMO MX696KV auf die Anschlussplatin (LOKPL96KV) Rechts neben dem Decoder sind zwei rückstellende Sicherungen. Ich habe in jeder Zuleitung vom Gleis eine 3A Sicherung. Dadurch sollen Überströme z.B. bei Kurzschlüssen vermieden werden. Links ist ein 3A Step Down Modul (LM2596) zu sehen. Da der Decoder keine Stromversorgung für die Servos bereitstellt, bekommen die ihren Strom von hier. Gleichzeitig versorgt Step Down Modul den Arduino für die Die Zugzielanzeige besteht aus einem Arduino Nano Entwicklerboard (A... 3,30€) und zwei OLED Weitere Informationen zur Fahrtzielanzeige gibt es hier!
|
Anschlüsse Lokplatine 96KV Belegung der Funktionsausgänge - mit Kabelfarbe F0 vorn Spitzenlicht – gelb F0 Hinten Spitzenlicht – gelb FA1 Rücklicht vorn - rot FA2 Rücklicht hinten - rot FA3 Führerstandsbeleuchtung - weiß FA4 Führerstand Rote LED (Rangiergang) - rot FA5 Zugzielanzeiger - orange FA6 Elko/Masse – Führerstand Grüne LED Signal für Servos auf Decoder aufgelötet |
|